Ein funktionierender Darm ist ein oft unterschätzter Faktor in der Therapie von Krebserkrankungen. Etwa 75% unserer Immunabwehr stehen in direktem Zusammenhang mit dem Verdauungstrakt. Ein durch einen gestörten Darmzustand geschwächtes Immunsystem kann der Entstehung und Ausbreitung von Krebszellen viel schwerer Einhalt gebieten. Mit der Colon-Hydro-Therapie ermöglichen wir dem Darm, und damit unserer Immunabwehr, eine Chance zum Neustart.
Auch als Begleitmaßnahme während chemotherapeutischer Behandlungsserien haben sich gezielte Darmspülungen sehr bewährt. Sie helfen, die unangenehmen Nebenwirkungen dieser Therapien zu erleichtern.
Infusionstherapie in der Praxis Wunder: Ist der Darm über längere Zeit geschwächt, kann es passieren, dass es auch bei ausgewogener Ernährung zu Mangelerscheinungen kommt. Hier hilft die die orthomolekulare Medizin. Durch gezielte Infusionen können Defizite rasch ausgeglichen werden.
Die Colon-Hydro-Therapie ist hervorragende Möglichkeit dem Körper zu helfen, mit den Belastungen die zwangsläufig durch eine Chemotherapie entstehen, besser fertig zu werden. Darüber hinaus ist es wissenschaftlich erwiesen, dass die Beseitigung von Verstopfung das Darmkrebsrisiko senkt.