Das Motiv des Fastens zieht sich durch die gesamte Geschichte der Menschheit. Ganz gleich, ob gesundheitliche oder auch religiöse Motive dahinterstehen – die positive Wirkung auf den Körper ist unbestritten.
Und Fasten hat eine erstaunliche Wirkung auf den gesamten Organismus!
Ist es nicht faszinierend, wie unterschiedlich Bäuche aussehen können...?! Hier geht es um deutlich mehr als die bloße Ästhetik. Ein dicker Bauchhat hat nicht immer nur mit Fetteinlagerung zu tun. Die meisten großen Bäuche sind vor allem überfüllt, gebläht, gereizt und entzündet.
Ihre Bauchform verrät dem geschulten Auge viel über den Zustand Ihrer Verdauung – und damit indirekt auch über Ihre Gesundheit.
Eine Heilfastenkur hat das Potential, den Verdauungsapparat wieder von Grund auf ins Lot zu bringen.
Alles, was wir uns zuführen, also in unsere Körper aufnehmen, müssen wir in irgendeiner Form in Energie umsetzen oder eben wieder ausscheiden. Und zwar wirklich alles, also 100 Prozent!
In dem Moment, in dem unser Körper damit anfängt, Stoffwechselprodukte irgendwo zu speichern, also ein-, ab- und anzulagern, beginnt bereits ein Ungleichgewicht. Und früher oder später wird dies zu ersten Symptomen führen, die allmählich zu chronischen Beschwerden und am Ende zu einer manifesten Erkrankung werden.
Die sogenannte »chronisch-latente Azidose« ist längst ein großes Thema in der Medizin: Unser kollektiver Lebensstil (Alltagsstress – hastige Ernährung uvm.) bringt es einfach mit sich, daß unsere Körper immer mehr übersäuern und Schlacken bilden…
Schaffen wir es jedoch, gute Maßnahmen zu setzen, die uns regelmäßig in einen basenüberschüssigen Bereich zurückbringen, dann sind die Ergebnisse im Alter definitiv anders!
Kostenlose 3-teilige Vortragsserie rund um das Thema »Heilfasten«
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Bauchgesundheit am allerbesten stärken: 3 spannende Wissensvideos mit der Fastenärztin Dr Lulit Wunder und dem Diätologen & Fastenleiter Mabon Wunder.
Melden Sie sich hier kostenlos an und starten Sie gleich los!
Der verstärkte Abbau von Zellmüll, auch Autophagie genannt, ermöglicht eine Tiefenreinigung im Organismus. Die Gewebe werden wieder biologisch jünger, vorzeitigem Altern durch Selbstvergiftung wird vorgebeugt.
Heilfasten wirkt generell entzündungshemmend und kann chronische Schmerzzustände günstig beeinflussen. Es beugt Insulinresistenz vor und hilft auch bereits bestehenden Diabetes und Bluthochdruck besser zu regulieren.
Sogar dem Gehirn bewegt sich einiges beim Heilfasten – Konzentration und Merkfähigkeit bessern sich oft deutlich.
Und - natürlich wirkt Fasten auch nachhaltig gewichtsregulierend! Doch im Grunde ist die Gewichtsabnahme beim Heilfasten nur ein Nebenaspekt neben den anderen, tiefer greifenden gesundheitlichen Effekten.
Fasten hat eine erstaunliche Wirkung auf den gesamten Organismus. Es ist ein immer modernes ernährungstherapeutisches Werkzeug mit ungeahntem Heilpotenzial.
Das Wunderleicht Fasten ist nicht nur kompakt und effektiv, sondern auch praktisch in der Umsetzung. Das macht es für viele möglich, diesen Prozess auch während der Arbeit umzusetzen ohne zwingend Urlaub nehmen zu müssen.
Die Wunderleicht-Methode ist ein mehrwöchiges Programm und besteht immer aus den Vorbereitungstagen, der intensiven Fastenphase und einer Aufbauphase.
Mit regelmäßigem Fasten schenken Sie Ihrem Körper mehr Energie, bessere Regenerationsfähigkeit, tieferen Schlaf und geistige Klarheit. Probieren Sie eine unserer 3 Varianten einfach einmal aus!
medizinisch angeleitet
3 unterschiedliche Varianten
Online – bequem von Zuhause aus
2-wöchige ambulante Intensivkur nach der Wunderleicht®-Methode
ärztlich-diätologische Kurbegleitung im Rahmen der Praxis-Wunder
inkl. Colon-Hydro- & Detox-Infusionstherapie
»Unser Buch zum Wunderleicht® Heilfasten«