Die Säurebelastung im Gewebe stellt heute eine der Hauptursachen von chronischen Erkrankungen dar.
Unser Körper ist permanent darauf angewiesen, dass über seine Ausscheidungssysteme überschüssige Säuren neutralisiert und abtransportiert werden. Chronische Übersäuerung ist ein Zustand, bei dem sich diese körpereigenen Puffermechanismen zu erschöpfen beginnen. Überschreitet die Säurelast einen bestimmten Punkt, wird der Organismus krank.
Die heutige industrialisierte Ernährung, Umweltbelastungen, häufige Einnahme von Medikamenten etc. führen oft dazu, dass die natürliche Ausscheidekapazität überschritten wird.
Die häufigsten Ursachen für Übersäuerung sind:
säurebildende Ernährung, schnelles Essen, Snacking, Spätmahlzeiten etc.
körperlicher und emotionaler Stress
Schlafmangel
Medikamenteneinnahme
Nikotin, Alkohol
Leistungssport
Praktisch allen sogenannten »Zivilisationserkrankungen« liegt eine Übersäuerung zu Grunde. Demzufolge wirkt ein rascher Basenaufgleich unmittelbar auf Schmerzen und Beschwerden. Basische Infusionen können daher helfen, den Stoffwechsel rasch zu entlasten und wieder in die richtige Richtung zu leiten.
Der Einsatz von Baseninfusionen kann typischerweise unterstützen bei:
Schmerzen an Wirbelsäule und Gelenken, chronische entzündlichen Erkrankungen (Gicht, Fibromyalgie, Arthrose etc.)
anhaltenden Erschöpfungszuständen, Müdigkeit
Muskelverspannungen und Spannungskopfschmerz
Migräne
Schlafstörungen
allgemeiner Entgiftung des Körpers (zB nach Medikamenteneinnahme oder bei Schwermetallausleitung; im Rahmen von Fastenkuren)
Das langfristige Ziel in der Therapie einer chronischen Übersäuerung ist immer auch eine positive Veränderungen in der Lebensführung. Nur so lassen sich langfristig nachhaltige Ergebnisse erzielen.
Häufigkeit und Abstand der Infusionen hängen von der jeweiligen Indikation ab. Bei akuten Schmerzzuständen ist oft schon nach einer Infusion eine deutliche Erleichterung zu beobachten. Mittels klinischen Befundes und Blutlaboranalyse wird im ärztlichen Vorgespräch ein individueller Behandlungsplan ermittelt.
Basenbildende Substanzen sind in folgenden Infusionsbehandlungen enthalten:
Mit mehr als 1500 Infusionsbehandlungen im Jahr garantieren wir unseren Patienten höchste Professionalität und langjährige Erfahrung im Bereich der orthomolekularen Infusionstherapie. Lernen Sie uns kennen und überzeugen Sie sich selbst!
Rasche Behebung von Mangelzuständen
Hohe Wirksamkeit
Dauer: 40-75 Minuten
Befundbesprechung
Definieren der Therapieziele
Erstellung des Therapieplans
Über die eigenen Puffersysteme sorgt der Körper dafür, dass Säuren neutralisiert und ausgeschieden werden. Sind diese dauernd überlastet, wird der Organismus krank.
Fachwissen, Erfahrung und laufende Fortbildung sind für uns selbstverständlich. Genauso wichtig ist uns aber auch ein empathisches, verständnisvolles und hervorragend ausgebildetes Team, das sich für Sie Zeit nimmt. So garantieren wir Ihnen die bestmögliche Beratung, Diagnostik und Behandlung.
Zanklstraße 49, A-8051 Graz
Tel: +43 (0) 316 67-66-60
Mail: kontakt@praxiswunder.at